Fortbildung Betreuung und Pflege
Dazu entwickelt ebiz maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote und begleitet die Seminarteilnehmer kompetent.
Ansprechpartner: | Manuela Deininger Fachbereichsleitung Pflege und Betreuung, Referentin Krankenschwester, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Verantwortliche Pflegefachkraft, Systemischer Berater |
Telefon: | 0851 851706-161 |
Anmeldeformular: | zum Download |
Seminarflyer: | zum Download für Frühjahr/Sommer 2022 zum Download für Herbst/Winter 2022 |
Programmheft: | zum Download |
VA-Kurs: | Sommer-Cocktails für Senioren Nach Sommer, Sonne, Strand und Meer - so sollen Cocktails schmecken. Egal ob mit oder ohne Alkohol, für jung oder alt, für Cocktails ist es nie zu spät. In diesem Kurs lernen Sie die Zubereitung von fünf alkoholfreien Cocktails, speziell für Ihre Senioren. Zusätzlich tauchen wir mit Ihnen in die Welt der Bargeschichte, Barkunde plus Barzubehör ein. Lasst uns gemeinsam schütteln, shaken, rühren und mixen. Wir freuen uns auf euch. |
Termin: | 29.04.2022, 9.00 - 15.30 Uhr, 8 UE |
Referentin: | Christine Schoppa Barkeeperin |
Kosten: | 90,00 Euro |
VA-Kurs: | Biografie-Arbeit bei Menschen mit Demenz und Migrationserfahrungen Kultursensible Biografie-Arbeit ist eine effektive Methode, um Migranten und deren Angehörige besser in unser Gesundheitssystem integrieren zu können. Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter/innen, denn diese sind in Punkto Beschäftigung hier am stärksten gefordert. |
Termin: | 17. - 18.05.2022, jeweils 9.00 - 15.30 Uhr, 16 UE |
Referentin: | Manuela Deininger Krankenschwester, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Verantwortliche Pflegefachkraft, Systemische Beraterin und Integrationsbeauftragte |
Kosten: | 180,00 Euro |
VA-Kurs: | Kleines Garten-ABC Betreute Menschen verbringen oft den ganzen Tag in Innenräumen. Deshalb ist die Luftqualität für die Gesundheit wesentlich. Mit einigen kleinen Tipps können Sie gemeinsam mit Ihren Senioren eine harmonische und behagliche Wohnatmosphäre schaffen. |
Termin: | 07.06.2022, 9.00 - 15.30 Uhr, 8 UE |
Referent: | Markus Ritzinger Jobcoach |
Kosten: | 90,00 Euro |
VA-Kurs: | Smovey® Ganz nach dem Motto: swing & smile und ALLES ist gut !! ist smovey ein außergewöhnliches Gesundheits-/Fitness- und vielleicht ein Therapiegerät. Ob aktiv oder passiv, mit dem Einsatz der smoveys werden Körper und Geist mobilisiert, gestärkt oder entspannt. Funktionelle Bewegungsabläufe kombiniert mit den vielfältigen Effekten von Vibrationen sind einzigartig und wertvoll - in vielfacher Hinsicht! |
Termin: | 14.07.2022, 9.00 - 15.30 Uhr, 8 UE |
Referentin: | Ingrid Andußies freiberufliche Betreuungskraft, smoveyCoach |
Kosten: | 90,00 Euro |
VA-Kurs: | Mentoring im Pflege- und Betreuungsalltag Mentoring ist ein Personalentwicklungsinstrument für soziale Einrichtungen und beschreibt, die Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor). Sie gibt ihr fachliches Wissen oder ihr Erfahrungswissen an eine noch unerfahrenere Person weiter. Ein Ziel ist es dabei, den oder die Praktikantin, Auszubildenden oder Migranten bei der persönlichen oder beruflichen Entwicklung zu unterstützen. |
Termin: | 29.09.2022, 9.00 - 15.30 Uhr, 8 UE |
Referentin: | Manuela Deininger Krankenschwester, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Verantwortliche Pflegefachkraft, Systemische Beraterin und Integrationsbeauftragte |
Kosten: | 90,00 Euro |
VA-Kurs: | Einführung in die Abschiedskultur In stationären Einrichtungen nehmen palliative Betreuung und Pflege immer weiter zu. Konzepte, sowie eine Sterbe- und Abschiedskultur zu entwickeln, die ein menschenwürdiges Sterben und Abschied nehmen ermöglichen. Es ist das Ziel die bestmögliche Lebensqualität in der Begleitung von sterbenden Menschen zu ermöglichen. |
Termin: | 06.10.2022, 9.00 - 15.30 Uhr, 8 UE |
Referentin: | Ingrid Andußies freiberufliche Betreuungskraft, smoveyCoach |
Kosten: | 90,00 Euro |
VA-Kurs: | Umgang mit Sterbenden unterschiedlicher Religionen und Kulturen Diese Fortbildung wendet sich an alle Pflege- und Betreuungskräfte, die Menschen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen im Sterbeprozess begleiten möchten. Mehrere verschiedene Kulturen werden hier vorgestellt, unter Anderem besondere Gebete und Gebräuche oder Obduktion und Organspende. |
Termin: | 08. - 09.11.2022, jeweils 9.00 - 15.30 Uhr, 16 UE |
Referentin: | Manuela Deininger Krankenschwester, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Verantwortliche Pflegefachkraft, Systemische Beraterin und Integrationsbeauftragte |
Kosten: | 180,00 Euro |
VA-Kurs: | Häkeln für Senioren Erinnerungen wecken und fördern ist die Devise. Handarbeiten entspannt, beruhigt und unterstützt die Gehirnaktivitäten. Um den Bewohnern einer Einrichtung hier auch helfen zu können, können wir sie mit den Grundkenntnissen des Häkelns vertraut machen. Neben einer kleinen Warenkunde erlernen Sie alle nötigen Maschen um die Bewohner kompetent unterstützen zu können. |
Termin: | 06. - 07.12.2022, jeweils 9.00 - 15.30 Uhr, 16 UE |
Referent: | Markus Ritzinger Jobcoach |
Kosten: | 180,00 Euro |
VA-Kurs: | Filz-Werkstatt: Filzige Formen Lernen Sie die älteste Textilherstellung der Welt kennen. Mit farbiger Schafwolle, heißem Wasser, Seife und unseren Händen erarbeiten wir uns die Grundformen des Filzens: Kugel, Fläche, Schnur und daraus entsteht eine wärmende, kreativ gestaltete Sitzunterlage für die nächste Wanderung oder den Lieblingsplatz zu Hause. Bitte eine Schüssel, Handtücher und ein Backblech mitbringen. |
Termin: | 23.03.2022, 18.00 - 22.00 Uhr, 5 UE |
Referentin: | Petra Niekrawitz Lehrerin |
Kosten: | 25,00 Euro zzgl. 10,00 € Materialkosten |
VA-Ort: | Passau, Neuburger Str. 60 |
Anmeldung: | über vhs Passau, Kurs-Nr. 263003 |
VA-Kurs: | Seife sieden Aus natürlichen Zutaten sieden wir gemeinsam drei verschiedene Seifen, die sich auch gut als Geschenk eignen. Bitte leere Frischkäsebecher, Quarkbecher, etc. als Seifenform mitbringen. |
Kurstermin: weitere Kurstermine: | 09.04.2022, 14.00 - 17.00 Uhr, 1 x 4 UE, Kurs-Nr. 104001 24.09.2022, 14.00 - 17.00 Uhr, 1 x 4 UE, Kurs-Nr. 104001 08.10.2022, 14.00 - 17.00 Uhr, 1 x 4 UE, Kurs-Nr. 104002 |
Referentin: | Sonja Oberpeilsteiner Kosmetikerin |
Kosten: | 44,00 Euro inkl. Materialkosten |
VA-Ort: | Passau, Neuburger Str. 60 |
Anmeldung: | über vhs Passau |
VA-Kurs: | Kräuterlehre: Wildkräuter und ihre Verwendung Welche Wildkräuter wachsen in unserer näheren Umgebung? Wie können wir sie nutzen, sowohl kulinarisch als auch für das Wohlbefinden? Gänseblümchen, Gundelrebe und Co mit anderen Augen betrachtet. |
Kurstermin: weiterer Kurstermin: | 09.07.2022, 17.00 - 18.30Uhr, 1 x 2 UE, Kurs-Nr. 342009 17.09.2022, 17.00 - 18.30Uhr, 1 x 2 UE, Kurs-Nr. 342003 |
Referentin: | Sonja Oberpeilsteiner Kräuterpädagogin |
Kosten: | 9,00 Euro inkl. Materialkosten |
VA-Ort: | Passau, Neuburger Str. 60 |
Anmeldung: | über vhs Passau |
VA-Kurs: | Meditation und Autogenes Training für Senioren (auch für Menschen mit Demenz geeignet!) |
Termin: | 26.09. - 27.09.2022, jeweils 9.00 - 15.30 Uhr, 16 UE Unterrichtseinheiten anrechenbar an die jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte nach den RL §§ 43b, 53b SGB XI |
Referentin: | Christine Lohschmidt Sozialpädagogin, Entspannungstherapeutin |
Kosten: | 180,00 Euro |
VA-Ort: | Passau, Neuburger Str. 60 |
Anmeldung: | über vhs Passau, Kurs-Nr. 34202 |
Rücktrittsrecht:
Allgemeines Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei. Danach fallen Bearbeitungsgebühren in folgender Höhe an: Bei Rücktritt bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn: 25 % der Kursgebühren Bei Rücktritt bis zu 3 Tage vor Kursbeginn bis Beginn: 50 % der Kursgebühren Bei Rücktritt kürzer 3 Tage, Nichterscheinen oder Abbruch des Kurses wird die volle Gebühr fällig.
Absage durch den Veranstalter:
Der Veranstalter behält sich eine Absage des Kurses bei zu geringer Teilnehmerzahl vor. Nach Möglichkeit erfolgt eine solche Absage 2 Wochen vor Kursbeginn. Sollten wir, z.B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Dozenten oder aus Gründen höherer Gewalt gezwungen sein, einen Kurs kurzfristig abzusagen, bestehen keine weiteren Ansprüche gegen den Veranstalter. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet.